66265 Obersalbach (02.04.2025)
Bei sonnigem Wetter stand heute eine kleine heimatnahe Wanderung von knapp 11 Kilometern auf meiner Routenplanung – diesmal der Obersalbacher Apfelweg ganz in meiner Nähe. Ausgehend vom Dorfgemeinschaft gegenüber der Kirche „Maria Königin“ führte die Strecke aus der Ortsmitte in Richtung umliegende Felder – leider die erste Stunde über einige asphaltierte Straßen. Vom Ortsrand gings dann mit böigem Gegenwind stetig bergauf in Richtung Hirtel, danach zwischen Äckern und Felder hindurch in Richtung Wengenwald und zur Kupp, von wo man bei gutem Wetter einen Ausblick über Eiweiler und bis zum Schaumberg hat.
Im Wald wurde es erfreulicher Weise windstiller und über die Hilgenbacher Höhe bin ich in Richtung Naturpark Kallenborn gewandert.
Die Strecke verlief danch noch einmal durch grüne Felder und Wiesen und schließlich in einer Schleife zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit: Eine in knapp drei Stunden verhältnismäßig leicht zu gehende Wanderstrecke mit überschaubaren Höhenmetern und angenehmen Natureindrücken.